Baby tragen leicht gemacht
Worauf es ankommt und worauf du beim Tragen deines Babys achten solltest.
BABY TRAGEN LEICHT GEMACHT
Babys sind „Traglinge“ und genießen die Nähe von Mama oder Papa meist sehr. Das Tragen von Babys und Kleinkindern mithilfe einer Tragehilfe ist eine wunderbare Möglichkeit, deine Hände frei zu haben und unabhängig von kinderwagentauglichen Wegen unterwegs zu sein. Damit das Tragen für euch beide angenehm und gesund ist, solltest du einige wichtige Punkte beachten.
Die richtige Anhock-Spreiz-Haltung
Achte darauf, dass die Knie deines Babys angezogen und höher als der Po bzw. das Windelpaket positioniert sind. Die Beinchen sollten fast auf Höhe des Bauchnabels liegen. Diese Haltung sorgt für eine ergonomische Sitzposition und unterstützt die natürliche Entwicklung der Hüften.
Beinchen aus der Trage
Auch bei kleinen Babys ist es wichtig, dass die Beinchen aus der Tragehilfe oder dem Tuch herausschauen, anstatt eingeklemmt oder verdeckt zu sein. Eine Ausnahme bilden Tragesäcke, die speziell dafür gemacht sind, dass die Beine des Babys umhüllt sind. In diesen Fällen ist die Position entsprechend angepasst.
Die richtige Stegbreite
Die Stegbreite – also der Stoff oder das Material der Trage zwischen den Beinchen des Babys – sollte zur Größe des Kindes passen. Idealerweise reicht der Steg von Kniekehle zu Kniekehle oder hört kurz davor auf. So wird das Baby optimal gestützt, ohne dass Druck auf die Beine oder Hüften entsteht.
Runder Rücken ist normal
In den ersten Lebensmonaten hat dein Baby einen runden Rücken, was völlig natürlich ist. Im Tragetuch oder einer hochwertigen Babytrage wird diese Haltung optimal gestützt und ist gesundheitlich unbedenklich. Der runde Rücken ermöglicht es deinem Baby, bequem zu entspannen und sich geborgen zu fühlen.
Den Kopf gut stützen
Solange dein Baby den Kopf noch nicht eigenständig und sicher halten kann, ist eine zusätzliche Stütze notwendig. Im Tragetuch kannst du ein kleines Tuch im Nacken einschlagen, um Halt zu geben. Bei vielen Babytragen sind bereits integrierte Kopfstützen vorhanden, die du entsprechend anpassen kannst.
Tragen in Kopfkuss-Höhe
Die Höhe, in der du dein Baby trägst, ist entscheidend für den Komfort von euch beiden. Der Kopf deines Babys sollte sich in einer Position befinden, die dir erlaubt, es leicht mit einem Kuss auf die Stirn zu erreichen. Wenn dein Baby zu tief getragen wird, ist es für dich und das Baby anstrengender.
Vertraue auf deinen Instinkt
Wie bei vielen Dingen im Leben gilt auch hier: Übung macht den Meister. Es ist völlig normal, wenn das Tragen anfangs nicht sofort perfekt klappt. Das Wichtigste ist, dass du und dein Baby euch wohl und sicher fühlt. Vertraue deinem Instinkt und lass dich nicht von anderen Meinungen verunsichern – du kennst dein Baby am besten und weißt, was euch beiden guttut.
Matthias Paseka
14.05.2024
Weitere Beiträge
Fahrradfahren lernen – Tipps und Tricks
Der Schritt-für-Schritt-Guide für sicheres Fahrradfahren für dich und deine Kids.
Baby tragen leicht gemacht
Worauf es ankommt und worauf du beim Tragen deines Babys achten solltest.
Kinderwagen Teststrecke
Wusstest du, dass es bei MiniMotion die größte Kinderwagen Teststrecke von Österreich gibt?